Eine 'normale' Alltagsbrille funktioniert beim Schiessen nicht: wegen dem individuellen Anschlag schauen Sie nicht durch den richtigen Punkt Ihrer Brille.
Zudem stört der Rand und die Stärke ist nicht der Zielsituation angepasst. Die Schiessbrille erfordert eine individuelle Messung der Sehstärke und eine Anpassung durch einen erfahrenen Schützenoptiker.
Das Zielglas muss auf das jeweilige Sportgerät, auf das Alter und auf die Schiessgewohnheit des Schützen eingestellt werden und im richtigen Winkel und Abstand vor dem Zielauge stehen.
Die Feinabstimmung der Sehstärke wird bei uns auf jeden Fall mit der Waffe in Anschlagshaltung erfolgen.
Dafür haben wir zur Verfügung: Stgw 90, Stgw 57/02, Stgw 57/03, Karabiner mit Blockkorn, Armbrust, Luftgewehr, Gebrauchspistole.
Sportgeräte mit besonderen Ausstattungen bitte zur Anpassung mitbringen.